- aufatmen
- abregen; entspannen; beruhigen; Dampf ablassen (umgangssprachlich); (sich) erden (umgangssprachlich); runterkommen (umgangssprachlich)
* * *
auf|at|men ['au̮f|a:tmən], atmete auf, aufgeatmet <itr.; hat:erleichtert sein, sich befreit fühlen:als er hörte, dass sie das Unglück gesund überstanden hatte, atmete er auf.* * *
auf||at|men 〈V. intr.; hat〉1. tief einatmen2. 〈fig.〉 erleichtert sein, einen Seufzer (der Erleichterung) ausstoßen● ein Aufatmen ging durch den Saal; nach der Prüfung konnte er endlich \aufatmen 〈fig.〉* * *
auf|at|men <sw. V.; hat:1. einmal tief [und hörbar] atmen:laut a.2. erleichtert sein, sich befreit fühlen:ich werde a., wenn alles vorüber ist.* * *
auf|at|men <sw. V.; hat: 1. einmal tief [und hörbar] atmen: laut a.; Aage ... atmete ein paarmal erschrocken tief auf (Seidel, Sterne 7). 2. erleichtert sein, sich befreit fühlen: ich werde a., wenn alles vorüber ist; ich hab richtig aufgeatmet, dass Sie die Sache ... noch mal zur Sprache gebracht haben (Brot und Salz 379).
Universal-Lexikon. 2012.